Magenschlauch

Magenschlauch
Magenschlauch,
 
dünner, weicher, etwa 75 cm langer Schlauch aus Gummi oder Weichkunststoff mit abgerundeter Spitze und seitlicher Öffnung (Schlauchdurchmesser 12-14 mm); dient der Magenspülung (dafür auch doppelläufig ausgebildet) oder als dünne, mit Längenmarkierungen versehene Magensonde zur Magensaftanalyse oder als Verweilsonde zur künstlicher Ernährung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magenschlauch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adipositaschirurgie — Unter Adipositaschirurgie (oder auch bariatrischer Chirurgie) versteht man chirurgische Maßnahmen zur Bekämpfung des krankhaften Übergewichts (Adipositas). Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Voraussetzungen für eine chirurgische Therapie gemäß S3… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kussmaul — Adolf Kußmaul Adolf Kußmaul (* 22. Februar 1822 in Graben bei Karlsruhe; † 28. Mai 1902 in Heidelberg; alle Vornamen: Carl Philipp Adolf Konrad K.) war ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und medizinischer Forscher, er gilt als Mit Urheber des… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kußmaul — (* 22. Februar 1822 in Graben bei Karlsruhe; † 28. Mai 1902 in Heidelberg; alle Vornamen: Carl Philipp Adolf Konrad K.) war ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und medizinischer Forscher, er gilt als Mit Urheber des Begriffs „Biedermeier“ …   Deutsch Wikipedia

  • Propylthiouracil — Strukturformel Allgemeines Freiname Propylthiouracil A …   Deutsch Wikipedia

  • Darmverschluß — Darmverschluß, Verhinderung der Weiterbeförderung des Darminhalts an einer Stelle des Darmrohres. Als direkte Folge der Undurchgängigkeit und der durch den gestauten Darminhalt bewirkten, durch reichliche Gasentwickelung verstärkten Dehnung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Entwickelungsgeschichte — 1. Entwickelungsstufen eines Plattfisches, Rhombus. Fig. 1 achtfache, 1a vierfache, 1b dreifache Vergrößerung. 2. Nauplius Larve einer Garneele (Penaeus?). Etwa 50:1. 2a. Etwas älteres Stadium einer solchen (sogen. Zoëalarve). 40:1. 2b. Penaeus.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”